Herzlich willkommen in der
Leibniz-Realschule!
Grußwort des Schulleiters
Liebe Gäste unserer Homepage,
ich freue mich sehr darüber, dass Sie Interesse an unserer Schule haben. Gestatten Sie mir, dass ich einen kurzen Einblick in unsere Historie und schulische Arbeit gebe!
Die Leibniz-Realschule ist die einzige Realschule in Wolfenbüttel. Am 10. September 1971 wurde unsere Schule unter dem Namen Realschule Cranachstraße hier im Schulzentrum eingeweiht. Hervorgegangen ist die Schule aus der damaligen Realschule Harzstraße. Im Jahre 1988 gaben die Akteure der Schule ihr den Namen Leibniz-Realschule.
Ich bin nun im 16. Jahr an der Leibniz-Realschule, die ich seit drei Jahren leiten darf. Zur Schulleitung gehört neben mir noch Herr Realschulkonrektor Kai Bartschat. Frau Realschullehrerin Viktoria Rutz unterstützt die Schulleitung u. a. als Koordinatorin für den Ganztag.
An unserer Schule arbeiten im Schuljahr 2025/2026 38 Lehrkräfte, eine Diplom-Sozialpädagogin, eine Sozialpädagogische Fachkraft, eine Beratungslehrerin, ein Hausmeister, eine Sekretärin, eine Schulassistentin und ein junger Mann im Freiwilligendienst. Ein schottischer Fremdsprachenassistent wird ab September im Einsatz sein. Wir unterrichten 463 Schülerinnen und Schüler in 20 Klassen.
Die komplette Sanierung unserer Schule ist abgeschlossen. Die Klassen- und Fachräume erstrahlen im neuen Licht. Ebenfalls fertiggestellt sind die Lehrküche, ein weiterer NTW-Raum, der Musikraum und das Forum. Alle Klassen- und Fachräume verfügen über moderne Technik. Der Einsatz von Whiteboards, Laptops, iPad und PCs ermöglicht einen zeitgemäßen Unterricht. Die neue Schülerbücherei lädt zum Verweilen und Lesen ein. Die Sanierung des Schulhofes hat schon vor einiger Zeit begonnen. Wir freuen uns über diverse Bewegungsangebote, die unsere Schülerinnen und Schüler seither in den Pausen und im Ganztag nutzen können.
Seit dem 1. August 2009 ist die Leibniz-Realschule Offene Ganztagsschule. Die Nachmittagsangebote können Montag, Mittwoch und Donnerstag angewählt werden. Neben einer Hausaufgabenbetreuung bieten wir Förderunterricht und einige Arbeitsgemeinschaften verschiedenster Art an.
Unsere Schule ist seit 2005 im Kooperationsverbund Hochbegabungsförderung Wolfenbüttel. Wir versuchen bei unseren Schülerinnen und Schülern durch Aktionen in verschiedenen Bereichen besondere Begabungen zu entdecken und zu fördern. Seit dem Schuljahr 2008/2009 wird an der Leibniz-Realschule Integrationsunterricht durchgeführt.
Seit vielen Jahren engagieren sich Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler bei Gedenkveranstaltungen gegen das Vergessen historischer Fakten in unserer Region.
Diverse Kooperationspartner bereichern unseren Unterricht besonders auch Ganztagsbereich bzw. unterstützen das Kollegium bei Projekten. Die Kooperation mit der Carl-Gotthard-Langhans-Schule im Bereich Profil Technik geht nun ins 10. Jahr und macht es möglich, dass unsere Schule alle vier möglichen Profile (Sprachen, Gesundheit und Soziales, Wirtschaft und Technik in den Klassen 9 und 10) im Hinblick auf die spätere Berufswahl anbieten kann. Wir freuen uns sehr darüber, dass im Profilunterricht Wirtschaft praxisorientiert gearbeitet wird. Im Laden der Schülerfirma "Schreibniz" können die Schülerinnen und Schüler in den großen Pausen vieles, was zum täglichen Schulbedarf gehört, erwerben. Überhaupt wird die Berufsorientierung bei uns großgeschrieben. Mit unserem Konzept bereiten wir die Schülerinnen und Schüler optimal auf das Berufsleben vor. Natürlich steht mit dem erweiterten Sekundarabschluss I auch der weiteren Schullaufbahn z.B. in Richtung auf das Abitur nichts im Wege.
Unsere Schulhündin Emma hilft den Schülerinnen und Schülern bei der Übernahme von Verantwortung. Im Klassenraum muss stets Ordnung herrschen und die Hundedienste sind unbedingt einzuhalten.
Werte wie Höflichkeit und Respekt, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, Ausdauer und Belastbarkeit sind wichtige Bestandteile unserer Erziehungsarbeit.
Haben Sie noch mehr Lust bekommen auf unserer Homepage zu stöbern? Dann wünsche ich Ihnen interessante Einblicke in unser Schulleben.
Stefan Zäsar
Realschulrektor
Wolfenbüttel, im August 2025