Klassenfahrten und Klassenausflüge

 

18. Juni 2022

Ausflug der Klasse 7 a zum Heidbergsee

Endlich war es wieder soweit: Nach einer langen Pause fanden die erste Ausflüge und Klassenfahrten statt.

Am 16.06.2022 haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 a
auf den Weg zum Heidbergsee gemacht.

Der Verein ALILA FUN SPORT hat uns einen tollen Vormittag bereitet.
Zuerst ging es um den gemeinsamen Aufbau.

Nach dem Aufbau wurden die Boards ausprobiert.

Manche schauten auch erst einmal zu.

Die Trainer/-innen in Aktion.

Fast alle Schülerinnen und Schüler gingen aufs Wasser.

Vorbereitung auf den Wettkampf

 

Weitere Fotos befinden sich in der Fotogalerie.


Besuch der Gedenkstätte Marienborn

Am 12. Juni 2017 besuchten die Klassen 9 a und 9 b den ehemaligen Grenzübergang Marienborn an der Autobahn  A2. Als Zeichen für die für die tragische Teilung von Ost- und Westdeutschland wurde der Grenzübergang weitestgehend im Originalzustand belassen und zu einer Gedenkstätte umfunktioniert.

Die beiden Klassen unserer Schule hatten die Gelegenheit mit anderen Klassen aus verschiedenen Schulen an einem Projekttag teilzunehmen. Neben einer Führung über das Gelände und durch die Gebäude waren insbesondere die verschiedenen Zeitzeugengespräche interessant. Wie dachten Grenzsoldaten damals? Wie erging es Fluchthelfern und Flüchtigen, welche erwischt wurden? Was trieb sie an?

gez. Philip Näveke

Juliano freut sich über die Gruppeneinteilung.
In Kleingruppen wird das Gelände erkundet.

 

Um versteckte Flüchtige aufzuspüren, gab es  die KFZ-Untersuchungsstation.
Juliano findet das interessant.

 

Flüchtige, welche die Grenze mit einem Fahrzeug durchbrechen wollten,
wurden mit rollbaren Straßensperren aufgehalten.
Selbst Tanklastwagen wurden so gestoppt. Juliano ist beeindruckt.

 

In Grußworten und Reden erfuhren wir über die Bedeutung der Grenzanlage.
Minister und Staatssekretärin waren extra gekommen. Juliano fühlt sich dadurch geehrt. 

 


Ausflug der Klasse 9 a nach Goslar zum Museum Rammelsberg

Am 24.10 2016 unternahm die Klasse 9 a zusammen mit ihrem Klassenlehrer Kai Barschat und der Erdkundelehrerin Frau Plauck einen Ausflug nach Goslar zum Museum Rammelsberg.

Dort besuchten die Schüler eine dreistündige Aktionsführung: Thema: Lehrjahre. Die Teilnehmer lernten unter Tage Werkzeuge und Maschinen kennen und mussten im Team vielfältige Aufgaben lösen. Eine der Aufgaben war es, für Sicherheit zu sorgen und "Verunglückte" zu retten.

Die Gruppe hat fleißig gearbeitet und war mit Spaß bei der Sache. Die Schüler meinten: "Solche Ausflüge können wir öfter machen."

 


Abschlussfahrt Italien 2016


In der Zeit vom 18. bis 24. September 2016 fuhren die Klassen 10 a und 10 c mit ihren Lehrerinnen und ihrem Lehrer (Frau Jäger, Frau Seifert, Frau Plauck, Herr Crone) nach Bellaria. Mehr als 17 Stunden dauerte die Busfahrt. Doch die war schnell vergessen, als das blaue Meer und der wunderschöne Strand auftauchten. Der Strand war nur ein paar Minuten vom Hotel entfernt und das Wasser des Meeres angenehm warm.

Die Klassen machten Ausflüge und lernten Gradara, San Marino und Venedig kennen. In Gradara wurde eine Burg besichtigt. San Marino - ein eigenständiger Staat - lockte mit seinen teilweise kuriosen Geschäften, aber auch mit einem wunderbaren Ausblick. In Venedig wurden die Klassen in Boote gesetzt und genossen den Anblick der alten Fassaden der Stadt vom Wasser aus. Natürlich hatten die Schüler auch noch Freizeit und schlenderten durch die Gassen. Am letzten Tag fuhren die Schüler mit dem Disco-Bus in die Disco nach Rimini. Im Bus stieg die Stimmung beim gemeinsamen Singen.

Die Rückfahrt in die Heimat verging schnell. Alle waren müde, aber im Gepäck steckten Souvenirs und viele schöne Erinnerungen.

Andrea Plauck